Ein Wicca-Coven (auf deutsch Wicca-Zirkel) ist eine Gruppe von Menschen, die sich zusammengetan haben, um gemeinsam ihre Religion auszuüben. Der Coven hilft den Mitgliedern, spirituell zu wachsen und ihre eigene magische Praxis zu entwickeln. Jeder hat seine eigenen Rituale und Bräuche, die es den Mitgliedern ermöglichen, sich mit der Natur, mit Göttern und Göttinnen und den Elementen in Einklang zu bringen.
Der Begriff ‚Coven‘ kommt aus dem Altenglischen und bedeutet ‚Gesellschaft von gleichgesinnten‘. Es handelt sich also um eine Gruppe von Menschen, die sich für ähnliche Ziele versammelt haben. Eines der Ziele ist es, die Gemeinschaft untereinander zu stärken und aufzubauen.
Wicca-Covens geben den Mitgliedern die Möglichkeit, sich gegenseitig bei der spirituellen Entwicklung zu unterstützen und Erfahrungen auszutauschen. Darüber hinaus ist der Zirkel für viele Wiccaner der Ort, an dem sie ihre Rituale durchführen können. Dies schafft eine Atmosphäre der Gemeinschaft und des Respekts vor der spirituellen Praxis jedes Einzelnen. Dadurch werden alle in einer Gruppe vereint und können gemeinsam als Einheit arbeiten. In einem Coven gibt es normalerweise Leader oder High Priest/High Priestess (Oberpriester/Oberpriesterin), welche die Kontrolle übernehmen und das Gebet leiten.
Jeder Zirkel hat seine eigenen Regeln und Bräuche, aber in allen Wicca-Zirkeln steht Respekt vor anderen Glaubensrichtungen im Vordergrund. Sie bieten Mitgliedern mehr als nur spirituelle Unterstützung – sie helfen ihnen auch dabei, Teil einer Gemeinschaft zu werden und Freundschaften aufzubauen. Viele Wiccaner betrachten ihren Coven als ihre Familie – als Ort an dem man dazugehört, an dem man liebt und respektiert wird. Der Austausch von Meinungen und Ideen kann inspirierend sein und neue Wege eröffnen, was wiederum zur persönlichen Entwicklung beitragen kann.
Insgesamt ist es offensichtlich, dass Zirkel für viele Menschen sehr bedeutsam sind. Sie helfen den Menschen nicht nur bei der Entwicklung ihrer spirituellen Fähigkeiten, sondern stellen auch einen stark verbindenden Faktor innerhalb der Gemeinschaft dar. In einem Coven findet man Liebe, Unterstützung und Inspiration – alles was man braucht um seinen Glauben mit anderen zu teilen!
Die Initiation in einen Wicca-Coven
Für viele Menschen, die sich für Wicca interessieren, ist der nächste Schritt in der Entwicklung ihres spirituellen Weges der Beitritt zu einem Zirkel. Es gibt viele verschiedene Arten: Es gibt sowohl ungebundene als auch gebundene Covens.
Ungebundene sind solche, bei denen Mitglieder nur selten zusammenkommen und die meistens online, wie zum Beispiel über Discord, Instagramm etc., stattfinden. Gebundene Covens treffen sich regelmäßig, um gemeinsam Rituale durchzuführen. Einige Covens sind offen für Neulinge, andere vergeben ihre Mitgliedschaft nur an Menschen mit bestimmten Voraussetzungen wie Praktizierte Erfahrung oder einer speziellen Ausbildung.
Die meisten Covens verlangen aber eine Initiation vor dem Beitritt. Die Initiation in einen Wicca-Coven ist ein sehr ernstes Ereignis und muss mit Respekt behandelt werden. Sie kann völlig unterschiedlich sein, je nachdem welche Art von Coven man betritt und welchen Traditionen er folgt. Für manche ist es nur eine Formalität, während andere Initiation große Rituale darstellen, die über mehrere Tage gehen können.
In jedem Fall handelt es sich aber um eine feierliche Zeremonie, bei der das neue Mitglied in das Geheimnis des Wicca eingeführt wird. Nach der Initiation hat man Zugang zu all den Lehren und Traditionen des Wicca und kann nun aktiv an Ritualen und Beschwörungskreisen teilnehmen. Dies kann für manche Menschen sehr befreiend sein, schließlich hat man nun Zugang zu etwas Neuem und Aufregendem! Doch es ist wichtig zu bedenken: Die Initiation ist erst der Anfang, danach muss man noch viel lernen und üben, um wirklich tief in die Lehren des Wicca eintauchen zu können.