Drachen kennen wir heute hauptsächlich noch aus Märchen, Film und Fernsehen. Hier wird er meist als reptilienartig mit anatomischen Elementen von Vögeln und Raubtieren vermischt gezeigt. Heute fällt vielen, vorwiegend Kindern, gerade bei Echsen wie Bartagamen, eine Ähnlichkeit zu Drachen auf. Meistens sind sie als geflügelt (diese Flügel ähneln den Flügeln der Fledermaus) und statt Füßen mit einer Art Löwenpranke oder Adlerklauen gezeigt.
In unseren Augen konnten sie fliegen, andere konnten sehr gut im Wasser agieren, es gab Drachen die waren auf und unter der Erde zu Hause die meisten von ihnen spuckten Feuer. Doch was es ursprünglich mit diesen kraftvollen und mutigen Wesen auf sich hatte darüber können viele nur spekulieren. Hier gibt es aber auch Ausnahmen, Menschen die davon erzählen in Träumen, Visionen oder ähnlichem mit Drachen in Kontakt gekommen zu sein.
Verbindung mit unsere Magie
In der magischen Arbeit gibt es aber immer mehr Menschen die sich mit den Drachen verbinden und die sogenannte Drachenmagie ausleben. So ein Mensch bin auch ich und somit ist auch eine gewisse Verbindung zu diesen Wesen da. Wir sehen in ihnen Urkräfte die auch mit den Elementen eng verbinden sind.
Sie zeigen uns in ihren unterschiedlichen Aspekten Feuer, Wasser, Erde und Luft und helfen uns mit ihrer Kraft, Stärke und ihrem Schutz. Ein Teil dieser Fähigkeiten tragen auch wir Menschen in uns und die Drachen an unserer Seite helfen uns diese zu aktivieren und verstärken diese. Doch darauf möchte ich ein anderes Mal noch genauer zu sprechen kommen.
Märchen und Mythen
In ostasiatischen Mythen haben Drachen immer schon einen Stand als eine Gottheit. Hier zeigt sich besonders der chinesische Glücksdrache Lung, der auch heute noch gerade im chinesischen Neujahr hoch gefeiert wird. Er repräsentiert die kaiserliche Macht und ist ein Symbol der Fruchtbarkeit. Hier gilt er als Regen- und Glücksbringer. Er ist ein weiser Lehrer und beschützt die Tempel vor bösen Dämonen.
Im Märchen werden sie meist als angsteinflößende Monster dargestellt, ihnen gegenüber tritt fast immer der Drachentöter auf. Ein Held der auch immer öfter ein einfacher Mann ist. Dadurch wird auch der Kampf gegen einen Drachen nicht immer mit Waffen, sondern genauso mit List und Raffinesse gestaltet. Die Drachen tauchen hier häufig als Wasser- oder Erddrachen auf. Meistens muss der Held eine Jungfrau retten, einen Schatz finden, eine Nahrungsquelle zurückgewinnen und einen Beweis bringen das er das Untier getötet hat.
In westlichen Erzählungen oder moderneren Märchen sind nicht mehr alle böse Bestien. Die Fällen, in denen sie den Menschen gegenüber freundlich gesinnt, gibt es besonders in vielen gerade skandinavischen Erzählungen. Diese zeigen sie als Beschützer der Menschen.
Welche Arten von Drachen gibt es?
Wie schon erwähnt sind sie eng mit den Elementen verbunden. So wie es vier Elemente gibt so gibt es auch vier große Arten von Drachen. Generell gilt, dass jeder Magie und Gleichgewicht in unser Leben bringen. Zusätzlich dazu bringt jeder Elementdrache noch eigene ganz spezielle Fähigkeiten mit sich.
Luft
Er fliegt hoch in den Himmel und hilft uns da er die Blitze der Einsicht und Inspiration für uns einfängt. Wenn nötig schießt er aus dem Himmel auf uns herab um uns wachzurütteln. Er will mit Respekt behandelt werden, aber wer ihn als respektiertes Gegenüber annimmt dem hilft er stets mit seiner Weisheit in der Kommunikation und um zur Erkenntnis zu kommen.
Erde
Durch einen Erddrachen an unserer Seite finden wir die bedingungslose Liebe zu uns und anderen. Er stärkt unsere Kraft und unser Potenzial und den Schatz fast unbegrenzte Möglichkeiten zu erkennen und diese Talente zu nutzen. Weiter bewacht er in Sagen meist große Schätze was ihn mit Reichtümern in Verbindung bringt. Er bringt uns Wachstum, Sicherheit und Schutz.
Feuer
Als Meister des Feuers bringt er uns als Begleiter die Fähigkeit das Leben zu meistern. Er bringt Mut, Vitalität, reine Energie, Kraft, Stärke und Leidenschaft mit in unser Leben. Mit diesen Eigenschaften verleiht er uns große Führungsqualitäten und macht uns zu einem großen Anführer. Er weckt unser inneres Feuer und zeigt uns den Weg dieses Feuer richtig einzusetzen und zu lenken.
Wasser
Wenn wir ihn als Begleiter haben hilft er uns auch tiefe mitunter beängstigende Gefühle zurück zu Gleichgewicht und Stabilität zu führen. Er schenkt uns die Kraft der Leidenschaft, der Tiefe und der Verbundenheit, zeigt also die Aspekte Intuition und Gefühl genauso wie das Element Wasser selber. Er hilft uns bei der Gefühlsergründung und Trauerbewältigung aber mit seiner Unterstützung können auch unsere tiefsten Wünsche ans Licht geholt und realisiert werden.
Wichtige Hinweise zuletzt
Wie bei andere Geistführern, Krafttieren, Wesen oder Göttern gilt auch bei Drachen wir können sie nicht zwingen sich mit uns anzufreunden und in Kontakt zu treten. Wir können uns das Element, die Persönlichkeit und auch das Aussehen nicht aussuchen. Wir können sie allerdings in unser Leben einladen und wie einen guten Freund willkommen heißen. Allerdings kann ich euch aus eigener Erfahrung sagen gerade den Rauch von Drachenblut riechen sie sehr gerne und dies lockt sie oftmals an. Wer also ernsthalft an einem Kontakt zu den Drachen interessiert ist könnte dies ausprobieren.