Ich habe mich mal wieder in Gedanken verloren. Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel über die Blutmagie gelesen, der mich irgendwo berührt und stark zum Nachdenken gebracht hat. Gleich im ersten Absatz sagt der Autor, dass diese Magieart eine der ältesten Magieformen ist. Doch was verbirgt sich hinter der Blutmagie? Welche besonderen Eigenschaften zeigt diese Magieform? In diesem Artikel möchte ich euch einen kleinen Einblick gewähren.
Meine Gedanken zu diesem Artikel
Auf der Seite geht es, meiner Meinung nach, aber auch um die Aufklärung aber auch darum mit den Vorurteilen abzuschließen. Es wird ein klarer Hinweis darauf gegeben das gerade Kritiker nach wie vor davon ausgehen das diese Magie böse sei und das Blut ja automatisch nicht nur das eigene, sondern auch das von anderen Menschen oder von Tieren sein könnte. Diese Behauptung kommt noch aus älteren Zeiten, doch da war es nicht die Magie selber. Meist ist das Spendertier oder der Mensch danach völlig erschöpft gewesen oder sogar am Blutverlust gestorben.
Bei Zaubern mit der Blutmagie kommt es unter anderem auch auf die Potenz, die magische Energie, des Blutes an. Je höher diese ist umso mächtiger wird ein Zauber, je niedriger umso schwächer. Unsere eigene Energie ist aber nicht unwichtig, denn umso höher diese ist umso besser können wir auch solche schwierigen Zauber und Blut mit hoher Potenz handhaben. Meistens wird daher das eigene Blut genommen.
Sie kommt meistens in Ritualen zum Einsatz und die Komplexität der Vorbereitung kann je nach Ritual Sekunden oder Tage dauern. In diesen Ritualen kommen dann auch keine Zaubersprüche sondern Formel aus mehreren Worten zum Tragen. Dazu gehört dann auch der sehr strukturierte Ritualablauf wo unter anderem auch Tänze, Gesten, Bewegungen oder Gesänge zukommen. Für normale Zauber nutz man das Blut weniger da es einfach nur Reserven und Energien zieht. Rituale der Blutmagie gibt es viele und der Zweck ist nicht nur Schlechtes sondern auch Gutes zu bringen.
Beispiele für die Anwendung sind
- Ritual zur Revitalisierung welches geschwächte Hexen schneller wieder auf die Beine bringen soll
- Ritual zur Heilung welches ein Ziel von Verletzungen heilen soll
- Ritual zum Schutz um Flüchen und Verhexungen nicht zum Opfer zu fallen
- Ritual zur Stärkung um eine Hexe und die Magie zu stärken
- Rituale zur Bannung um selbst schwerwiegende Flüche aufzuheben was aber trotzdem nicht immer klappen muss
- Rituale zur Fruchtbarkeit um bei unerwünschten Kinderwunsch Abhilfe zu schaffen
- Ritual zur Kontrolle um eine Verbindung zwischen Hexe und Opfer herzustellen worüber sich das Opfer kontrollieren lässt.
- Rituale zur Verfluchung um einem Ziel zu Schaden