Eine der mächtigsten, wenn nicht sogar die mächtigste, Göttinnen der alten Zeit war Isis. Sie gebietet die Elemente und war im alten Ägypten die Muttergöttin überhaupt, eine große Magierin, Heilerin und auch sonst zuständig für den gesamten Lebenskreislauf. Ihre Aufgaben waren genauso vielfältig, z.B. als Erdgöttin, Vegetationsgöttin, Muttergöttin, Fruchtbarkeitsgöttin, Mondgöttin und Himmelsgöttin. Die ersten Aufzeichnungen über Isis findet man in den Inschriften des Alten Reiches. Bei Griechen und Römern, welche in Ägypten lebten, wurde sie bis in die christliche Zeit hinein verehrt.
Auch heute noch steht Isis für alles, was war, was ist und was sein wird, oder um es anders zu formulieren für die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Sie kann uns bei allem unterstützen, wo wir sie brauchen, ist aber speziell für alle Arten der Heilung, für den Schutz der Kinder und für wirkungsvolle Magie die passende Göttin. Auch in Zeiten der Schwangerschaft wo eine Frau besonderen Schutz benötigt, ist dieses zuständig. Hier sagt man gerne, dass sie die Frau mit ihren weiten Schwingen umschließt. Aber nicht nur Schwangere sondern auch allen anderen Frauen steht sie bei. Ihre Darstellung, des Seins und das Selbstverständnis, welches sie verkörpert, soll sich auch auf die Frauen übertragen.
Die Aspekte der Muttergöttin Isis
Genauso vielfältig wie die Elemente, soll auch Isis und ihre Aufgaben sein. Isis ist die fruchtbare Erde des Nils. Sie steht für den Zyklus des Mondes und ist die Richtende. Sie ist die Göttin, aus der alles werdende entsteht und somit eine Schöpfungsgöttin. Als diese gebar sie den Sonnenstern mit seiner Geburt das erste Mal über der Erde aufging und dieser Licht und Wärme schenkte. In ihrem Aspekt als Göttin der Magie und Heilkunst sagte man, sie wäre imstande, Tote zum Leben zu erwecken.
Traditionell wird sie geflügelt dargestellt. Ihre Flügel umfassen dabei das gesamte Universum. Dies hängt auch damit zusammen, dass man sie auch als Vogelgöttin sah. Als solch eine Vogelgöttin sagt, man kann sie in beliebige Welten fliegen. Sie selbst hat dabei das vollkommene Wissen und ist die Hüterin der Weisheit und des gesamten Universums. Sowie sie auch für die Transformation und die Wiedergeburt.
Die Darstellung der Isis
Man sieht diese meist mit Schwingen dargestellt, mit welchen sie die Menschen beschützt. Manchmal fährt sie ein Mondschiff, wird mit einer Mondsichel in der Hand oder auf dem Kopf dargestellt. Die Mondsichel wird aber auch in Form der Sonnen- oder Vollmondscheibe dargestellt, welche zwischen zwei Kuhhörnern ruht. Diese Darstellung sorgt auch dafür, dass man sie öfters mit der Göttin Hathor verwechselt. Allerdings wird sie auch manchmal durch ihren mütterlichen Aspekt in der Gestalt einer Sau dargestellt. Hunde sind ihre heiligen Tiere und stehen ihr immer zur Seite.
Isis im Osiris Mythos
Auf den Osiris-Mythos bezogen spielt Isis auch eine wichtige Rolle. Sie lebte selbst mit ihrem Bruder Osiris zusammen. Ihre Schwester Nephthys war die Frau des gemeinsamen Bruders Seth. Osiris war ein mächtiger Wasser- und Vegetationsgott, dagegen war Seth nur für die Wüste zuständig und wurde weniger verehrt. Als dann auch noch seine Ehe fruchtlos blieb und seine Frau mit Osiris den schakalköpfigen Totengott Anubis zeugte, war seine Eifersucht komplett entfernt. Er tötete und zerstückelte Osiris und verteilte seine Leichenstücke durch die ganze Wüste. Isis war untröstlich über diesen Verlust und durch ihre Tränen soll das jährliche Nil Hochwasser verursacht sein.
Ihre Schwester Nephthys, stand ihr zur Seite und unterstützte sie, die Teile Osiris Körper zu suchen und zu bergen. Bis auf den Penis fanden sie alle Stücke und diesen ersetzten sie durch ein Stück geformtes Gold. Mit all ihren magischen und heilenden Möglichkeiten gelang es Isis, Osiris zurück ins Leben zu holen. Man sagt ihr nach, dass sie dabei die Kunst des Mumifizierens und das Balsamierungsritual erfand. Seither gilt sie auch als Göttin der Reanimation. Nachdem sie Osiris also wieder vollständig zusammengesetzt und mit seinem goldenen Penis ausgestattet hatte, empfing ihres den Legenden und Sagen nach, auf wundersame Weise ihren Sohn den Sonnengott Horus. Diesen beschützte sie sehr lange vor Seth, was sie somit auch zur Schutzgöttin für Kinder machte.
Isis bittet man meist um Hilfe für:
- Belange als erdgöttin bzw in Bezug auf die Erde
- In der Ernährung als Ernährerin
- Für Fruchtbarkeit
- In der Geburtshilfe
- Für Heilkunst, Heilkunde, Heilkräfte und Heilung insgesamt
- Für Belange der Magie
- In ihrer Funktion als muttergöttin
- Als Schöpfungsgöttin
- Den Schutz von Kindern
- Weisheit, Wissen und Wissensdurst
- Sowie für Dinge die eine Wiedergeburt voraussetzen