Sie sind lange schon beliebt und bei allen gekonnt. Filme wie Poltergeist, Conjuring welche auf dem Geisterjägerpaar Ed und Lorraine Warren beruht oder Mystery-Serien wie Geisterakten etc.. Doch was hat es damit auf sich? Oder eher gesagt was davon ist harmloser Spuk und was ist ein Poltergeist? Wie bemerken wir überhaupt wenn wir Opfer eines solchen Geistes werden? Genau diese Fragen möchte ich euch heute beantworten.
Als Poltergeister bezeichnen wir erdgebundene Geister, dies heißt, es handelt sich um Verstorbene, die aus irgendwelchen Gründen nicht in die Anderswelt gelangen konnten. Dies kann mehrere Gründe haben, die einen vermuten das diese Wesen noch etwas unerledigtes haben, andere sind der Ansicht das sie den Weg nicht finden oder durch Suizid oder Ähnlichem der Weg in die Anderswelt ihnen verwehrt bleiben soll.
Wie erkenne ich, dass es sich um einen Poltergeist handelt?
Es ist ein weltweit verbreitetes Phänomen, mit dem sich nicht nur die Parapsychologie und Dämonologie befassen. Poltergeister sollen eine bestimmte Form von Geister oder Dämonen sowie deren Wirken beschreiben. Ihre Aktivitäten unterscheiden sich aber nach Angaben der Parawissenschaft von einem traditionellen Spuk, da sie nur von kurzer Dauer und hauptsächlich akustisch wahrnehmbar sind.
Ein weiterer Unterschied zwischen Spukgeistern und Poltergeistern ist, dass der traditionelle Spukgeist oft nicht personengebunden ist. Das heißt, diese sind an einen Ort gebunden, wo sie meist sogar über Jahrhunderte und Jahrtausende hinweg spuken. Des Weiteren sind Spukgeister sichtbar, aber völlig lautlos.
Ein Poltergeist ist gestaltlos und manifestiert sich nicht. Dadurch kann er auch in seinen Tätigkeiten wieder gefilmt und fotografiert werden. Dies ist ein weiterer Unterschied zu klassischen Spuk- und Geistererscheinungen. Da sie unsichtbar bleiben, sind sie auch nur durch ihre Aktivitäten sichtbar.
Sie können sich an eine Person heften und allerorts und jederzeit zwischen Aktivität und Inaktivität sprunghaft wechseln. Aktivitäten von Poltergeist sind sehr verschieden, hier gibt es eine große Vielfalt. Die Palette, welche er an der Hand hat, reicht von akustischen, sensorischen und optischen Aktivitäten.
Wie machen sie sich bemerkbar?
Ihnen gelingt es, Kräfte freizusetzen, um sich in unserer Welt bemerkbar zu machen. Hier kommen wir dann an den Bereich, wo Poltergeistern auch immer schon nachgesagt wurde, dass sie sich auf übernatürliche Weise durch Klopfgeräusche oder Möbelrücken bemerkbar machen. Doch nicht nur durch Klopfen und Möbelrücken fallen diese Geister auf. Genauso zeigen Kältestellen, Stimmen, das An- und Ausgehen elektrischer Geräte wie z.B. Radios, Computer, Staubsauger und Ähnliches ohne eine besondere Ursache oder einen Auslöser. Knistern, Knallgeräusche oder Knacken wird ihnen ebenfalls gerne zugesprochen.
Solche Phänomene findet man genauso in Wohnungen wie auch in sogenannten alten Spukschlössern. Diese gibt es besonders in England mehrfach. Durch ihre Aktionen schikanieren und verängstigen sie Bewohner und Besucher solche Gebäude nicht selten.
Es wird auch davon berichtet, dass manche Poltergeister zu so genannten höheren Aktivitäten fähig sind. Hier wird von einer Levitation von Personen oder Gegenständen geredet, es sollen Gegenstände verschwinden und wieder auftauchen oder zu Lichterscheinungen wie Kugelblitzen oder Irrlichtern kommen. Menschen sollen bis jetzt nie ernsthaft verletzt worden sein, aber die Zerstörung von Möbeln, Geschirr oder Fensterscheiben soll eine typische Folge darstellen.
Ein mittlerweile sehr populärer gewordener Fall ist der Spuk von Rosenheim, dieser trug sich 1967 in einer unscheinbaren Anwaltskanzlei zu. Plötzlich ging dort aus unerklärlichen Gründen die Nutzung von Glühbirnen nicht mehr. Keine hielten lange und brannten immer wieder durch, aber der Stromnetzbetreiber konnte dafür keine Gründe finden.
Wissenschaft, Psychologie und Kirche stehen ablehnend dazu
Dem Phänomen der Poltergeister und seiner Existenz stehen die Wissenschaftler sowie Psychologen und auch die Kirche ablehnend gegenüber. Dadurch, dass es keine wissenschaftlich belegten Beweise gibt, stellt man dies meist als unglaubwürdig dar. Man vermutet viel eher, dass die meisten dieser Fälle aufgrund von physischen und psychischen Verfassungen der einzelnen Personen am Spukort in Zusammenhang stehen. Oftmals ist es schon vorgekommen, dass man in angeblichen Erscheinungen eines Poltergeistes einen Betrug entlarvt hat.