Es wird kalt, nass und windig. Die Blätter färben sich und fallen von den Bäumen. Es gibt keine Diskussion der Herbst nimmt Einzug. Was könnte da besser passen als eine herzhafte und schöne Suppe? Doch gerade jetzt wo Samhain immer näher rückt soll es nicht irgendeine Suppe sein die hier den Anfang macht. Daher habe ich heute für euch eine einfache und schnell gemachte Kürbissuppe mit Speckwürfeln oder gerösteten Kürbiskernen einfach unschlagbar.
Zutaten:
- 1 Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut)
- 3-4 Kartoffeln
- 1 Stange Lauch
- 30 g Butter
- 1 Liter Wasser
- 2 Gemüsebrühwürfel
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Kürbis und die Kartoffeln schälen und würfeln. Je nach Kürbis, bei Hokkaido und Butternut zum Beispiel, ist das schälen nicht nötig.
- Den Lauch waschen und in Streifen schneiden. Die Butter erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen.
- Das Wasser und die Brühwürfel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten weich kochen. Nach Ende der Garzeit alles pürieren.
Das Tüpfelchen auf dem i – Toppings für deine Kürbissuppe
Wer möchte kann noch einen Klecks Sahne oder Kürbiskerne als Topping auf die Suppe geben. Wer es nicht unbedingt vegan oder vegetarisch haben möchte kann auch gebratene Speckwürfel nehmen. Ebenfalls macht sich ein wenig Kürbiskernöl auch sehr gut auf einer Kürbissuppe. Ihr sehr der Fantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Solltest du dich für geröstete Kürbiskerne entscheiden haben, hast du zwei Möglichkeiten. Willst du dir die Arbeit sparen Kürbiskerne selber zu rösten und nimmst gekaufte Kerne servierst, du nun einfach deine Suppe garniert mit den Kürbiskernen.
Kürbiskerne selber rösten
Wer die Kerne des Kürbisses jedoch mit verwenden möchte geht wie folgt vor:
Entferne grob das faserige Fruchtfleisch von den Kürbiskernen und wasche die übrigen Fasern mit Hilfe eines Sieb ab. Rolle mit dem Nudelholz vorsichtig über die Kerne, sodass sie anknacken, jedoch nicht platt sind. Koche sie für ca. 30 Minuten in Wasser. Dabei sinken die Kerne zu Boden, während die Schalen oben schwimmt und leicht aus dem Wasser geschöpft werden kann. Spüle die Kerne in einem Sieb ab. Drücke die restlichen Kerne mit der Hand aus der Schale. Vorsicht die Kerne sind heiß, vielleicht lässt du sie erst einmal abkühlen. In einer Pfanne bei kleiner Hitze die Kürbiskerne rösten bis sie eine schöne Farbe angenommen haben.