skorpion

Mittlerweile befinden wir uns im Tierkreiszeichen des Skorpions. Was es mit diesem Sternzeichen Auf sich hat möchte ich euch heute ein wenig näher bringen. Des weiteren gibt es nicht nur unser Horoskop. Es gibt zum Beispiel noch das keltische Baumhoroskop wo einzelne Tage einzelnen Bäumen zugeordnet werden. Dann gibt es das chinesische Horoskop welches sich auf das Geburtsjahr bezieht, es gibt das Erzdämonen und Blumenhoroskop. Wie ihr seht gibt es hier einiges.

Das Erzämonen- und Blumenhoroskop kann man den Daten unserer Sternzeichen gleichsetzen weswegen ich die beiden Ansätze meist einheitlich mit zu unserem dazu ziehe. Im Erzdämonenhoroskop repräsentiert Asmodäus ein Dämon der jüdischen Mythologie, dieses Sternzeichen und im Horoskop der Blumen die Distel. Ein bisschen über den Skorpion konnten wir im Neumond ja schon erfahren. Heute möchte ich einmal näher auf dieses geheimnisvolle Sternzeichen eingehen.

Das Tierkreiszeichen Skorpion

Der Skorpion hat seine Zeit vom 24. Oktober – 23. November und ist ein Zeichen des Elementes Wasser. Ein Skorpionmensch zeichnet sich durch sein leidenschaftliches, tiefgründiges Wesen aus. Was alles gerne hinterfragt und bis in die Tiefe nachbohrt. Seine kritische Art und Weise hilft ihm hier wirklich sämtliche Blickwinkel zu beachten und verschiedenste Meinungen und Informationen zu sammeln. Mit oberflächlichen Erklärungen geben sie sich meistens nicht zufrieden.

Hier zeigt sich auch die Zielstrebigkeit eines Skorpions. Sie geben selten auf solange sie ihr gesetztes Ziel nicht erreicht haben. Sie verfolgen klare Ziele und Ansichten was sie von Leben oder einer Situation wollen. Weiter neigen Skorpione zur Eifersucht.

Sie handeln intuitiv. Dies bedeutet aber auch, dass sie manchmal sehr schnell und sehr heftig reagieren, im Positiven sowie im Negativen, aber somit kommen ihnen die eigenen Emotionen teils auch selber in die Quere. Da kommt auch zu einer Stärke auch eine Schwäche, denn gerade nachdem sie verletzt hat können sie das schwer verzeihen und sind lange nachtragend. Da zeigt sich dann der Stachel des Skorpions und auch das er keine Scheu hat von diesem Gebrauch zu machen.

Was Asmodäus über das Tierkreiszeichen verrät

Hier findet man sogar Ähnlichkeiten zu dem Skorpion wie wir es aus der astrologischen Sicht kennen. Hier sieht man wenn man genauer hinsieht die nachtragende Seite des Tierkreiszeichen. Das Erzdämonenhoroskop zeigt auch unsere Schilderung, dads der Skorpion nachtragend aber genauso willensstark und zielstrebig ist.

Menschen die im Zeichen des Skorpions und somit auch mit dem Aspekt des Asmodäus geboren sind vergeben viel zu selten. Wenn sie etwas wirklich wollen oder sich verletzt fühlen können sie verdammt hartnäckig und sogar extrem stur sein. Eine echte Herausforderung gerade für Freunde und Mitmenschen. Wenn sich Asmodäus und somit der Skorpionmensch ungerecht behandelt fühlt, egal ob es wirklich so ist oder nur so wahrgenommen wird, müssen gerade Freunde und die Familie häufig einiges erleiden.

Wie zeigt sich die Distel auf den Skorpionmenschen

Der Skorpion ist gleichzeitig im Zeichen der Distel geboren. Diesen Menschen sagt man nach eine Bereicherung für Ihr Umfeld zu sein. Die Distel symbolisiert Strenge, Sie kann aber auch auf eine Verletzung und den Wunsch nach Linderung hinweisen. Der Skorpion ist somit ein verletzlicher Typ Mensch. Teils spüren distelgeborene Menschen schon, dass etwas nicht gut für sie ist, oder sie verletzen wird, aber trotzdem setzten diese Menschen sich bewusst diesen seelischen Schmerzen aus. Etwa wenn sie koste es was es wolle an ihr Ziel kommen möchten.

Aber die Distel ist auch eine wehrhaften Pflanzen kann somit auch ein Symbol für Stolz und Ablehnung sein. Die Distel verkörpert durch ihre Strenge eine natürliche Dominanz zeigt aber gleichzeitig auch eine sensible, verletzbare Seite. Sie weiß sich zu schützen und nur wer das Vertrauen gewonnen hat schafft es nicht nur die strenge, dominierende und strenge Seite der Distel, oder die verletzbare Seite zu sehen, sondern schafft die Grundlage beide Seiten zu erleben.

Von Luca

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.